3A-Coaching im 1:1 Format mit männlichem Coachee

Schritt 1: Das Coachinganliegen ausarbeiten

Wie lautet dein aktuelles Anliegen?

Kontakt aufnehmen

Die Ausarbeitung des Coachinganliegens erfordert Genauigkeit

Es ist gar nicht so einfach, bei allem genau auf den Punkt zu kommen.
Doch genau darauf kommt es im ersten Schritt bei der Ausarbeitung des Anliegens im Coaching an. 
Denn nur wenn klar ist, worum es im Kern geht, kann der Coachingprozess dich bei der (Auf)Lösung deines wichtigsten Kernanliegens unterstützen.

Anliegen ausarbeiten
Ein Icon mit der Nummer 1 in 3A-Coaching Design

Was fordert dich heraus?

Prozessziel: Dein Kernanliegen und Engpass liegen vor

Ansatz auswählen

Wie gehen wir vor?

Prozessziel: Die ausgewählten Methoden & Interventionen passen zu Deinem Kernanliegen und Engpass.

Anwenden

Was möchtest Du umsetzen?

Prozessziel: Du setzt konkrete, deinem Anliegen förderliche, Handlungen in der Praxis um

 

2. Wie verbessere ich meine Beziehungen?

Ein weiterer Klassiker der Coachinganliegen rund um das Thema Beziehungen.
Die Beziehung zum Partner oder der Partnerin, die Beziehung zu den eigenen Eltern, den eigenen Kindern oder auch berufliche Beziehungen - häufig geht es um den Wunsch, diese wichtigen Beziehungen zu verbessern oder neu auszurichten.
Dabei geht es hierbei in den meisten Fällen zunächst einmal um die Beziehung zu sich selbst. 
Lebst du (im Großen & Ganzen) deine Beziehungen so wie du es Dir wünschst?

 

Icon mit einem Telefon im 3A-Coaching Design

Möchtest Du mit meiner Unterstützung deine große Herausforderung angehen? 
Falls ja, melde dich bei mir via E-Mail, telefonisch oder LinkedIn.

Kontakt aufnehmen mit Antoni

3A-Coaching Ablauf mit weiblichem Coachee

Wie Du herausfindest, welche Coachinganliegen wichtig sind

In vier Schritten findest Du im Selbstcoaching heraus, ob etwas "ein Thema" ist oder nur ein Gedanke, der kommt und geht.
Wenn du Unterstützung bei der Ausarbeitung benötigst, an einer Stelle nicht weiterkommst oder Fragen hast, meld dich gern.

  1. Sammel die Anliegen, die für dich wichtig und relevant sind. Nimm dir hierfür ausreichend Zeit und Ruhe, so dass sich dein Körper und Geist auf die Übung einlassen können.

  2. Schau, hör und fühl genau hin, wie sich das Anliegen für dich anfühlt (Ebene des Fühlens) und wie du darüber denkst (Ebene des Denkens). Nutze Skalen (z.B. 1-10), um die einzelnen Anliegen von ihrer (emotionalen) Ladung her einzuordnen.

  3. Visualisere deine Anliegen, z.B. auf einer Pinnwand oder im digitalen Raum.

  4. Nimm dir nochmals Zeit, um die einzelnen Anliegen im Zusammenhang zu betrachtet. Was hängt womit zusammen und wie beeinflussen die Themen sich gegenseitig?
3A-Coaching EFFECTIVE COACHING für Unternehmen

 

2. Den Engpass identifizieren

Im zweiten Schritt geht es darum, den Engpass zu identifizieren, der einen Einfluss auf alle Anliegen hat. Ist dieser Engpass gelöst, kommt das gesamte System in Schwung und es lösen sich Schritt für Schritt die herausfordernden Anliegen auf.

Möchtest du mit meiner Unterstützung deine eigenen Anliegen angehen? 
Falls ja, meld dich bei mir per E-Mail, LinkedIn oder telefonisch.

Kontakt aufnehmen mit Antoni


Welches Anliegen ist Dir wichtig?

 

Herzensprojekte umsetzen

Fortschritte erzielen

Beziehungen verbessern

 

Finanzielle Ziele erreichen

 

Leistung steigern

 

Persönlich wachsen

Feedback erhalten

 

Emotionen regulieren

Icon mit einem Telefon im 3A-Coaching Design

Dein Anliegen lautet anders?
Ich freue mich mehr zu erfahren.

Anliegen klären

Erfolgsfaktor Engpassfokussierte Anliegenklärung

Es gibt viele Anliegen auf die man sich konzentrieren kann, aber nur einen Engpass.
Mit einer professionellen Anliegenklärung erarbeiten wir die Verbindungen zwischen verschiedenen Themen und den dahinterliegenden Engpass. 
Dies schafft die Grundlage für einen hochrelevanten Coachingprozess.

Kontakt aufnehmen

© 2025 - 3a-coaching.de - Alle Rechte vorbehalten